Boxbergring 9 – 13
69126 Heidelberg
Tel.: 06221 – 8907105
Mobil: 0176/61448300
E-Mail: info(at)diekleinevilla.de
Website
Städtische Kindertageseinrichtung Buchwaldweg
Buchwaldweg 30
69126 Heidelberg
Tel.: 06221 – 382122
E-Mail: kita-buchwaldweg(at)heidelberg.de
Website
Evangelische Kindertagesstätte „Waldzwerge“
Ginsterweg 22
69126 Heidelberg
Tel.: 06221 – 382774
E-Mail: kita.boxberggemeinde(at)ekihd.de
Website
Kindergarten St. Paul
Katholische Stadtkirche Heidelberg
Leiterin: Elvira Günther
Buchwaldweg 2
69126 Heidelberg
Tel.: 06221 – 4352-310
E-Mail: kiga.stpaul(at)kath-hd.de
Website
Hotelfachschule Heidelberg
Fritz-Gabler-Schule
Buchwaldweg 6
69126 Heidelberg
Tel:: +49 6221 35010
E-Mail: info@hotelfachschule-heidelberg.de
Website
Stadtteilbüro Boxberg
Ansprechpartnerin: Griseldis Kumm
Boxbergring 12 – 16
69126 Heidelberg
Tel.: 06221 – 1371600
E-Mail: stm-hd-box(at)ib.de
Website
Waldparkschule
Gemeinschaftsschule
Am Waldrand 21
69126 Heidelberg
Tel.: 06221 – 893770
E-Mail: schulleitung(at)waldparkschule.de
Website
Friedrichstift – Evangelische Kinder- und Jugendhilfe e.V.
Ansprechpartnerin (HPGA): Doris Mader
Boxbergring 9
69126 Heidelberg
Tel.: 06221 – 380855
E-Mail: doris.mader(at)friedrichstift.de
Website der Ev. Kinder- und Jugendhilfe e.V.
Kinder- und Jugendzentrum Holzwurm Boxberg
Ansprechpartner: Ingo Smolka (Leiter)
Am Waldrand 21 (Waldparkschule)
69126 Heidelberg
Tel.: 06221 – 384427
E-Mail: holzwurm-heidelberg(at)t-online.de
Website
Ein Dankeschön-Essen für die Helfer*innen

Etwa 30 Menschen haben gemeinsam dafür gesorgt, dass beim Stadtteilfest alles reibungslos über die Bühne ging und die Gäste das Fest genießen konnten. Als Dankeschön hat der Vorstand alle Helfer*innen zu einem selbstgekochten Menü in den neuen Vereinsraum eingeladen.
Zur Vorspeise gab es eine badische Grünkernsuppe. Anschließend wurden selbstgemachte Maultaschen mit Kartoffelsalat und grünem Salat aufgetischt. Als Überraschung folgte zum Schluss eine rote Grütze mit Schlagsahne.
Angeregt durch Speis und Trank kam es zu einem lebhaften Erfahrungsaustausch und beim Kennenlernen wurde noch über so manch anderes Thema diskutiert.
Foto: Stadtteilverein