Bürgersprechstunde

Das feuerrote Lastenfahrrad des Stadtteilvereins

Freitag, 6. Juni 2025, 17 Uhr

Regelmäßig einmal im Monat sprechen wir über aktuelle Themen im Stadtteil, oft mit Gemeinderät*innen oder Vertreter*innen der Stadt. Kommen Sie einfach bei uns vorbei!
Wo: Raum des Stadtteilvereins im Iduna-Center, Boxbergring 12 – 16

Martinsumzug am 16.11.2024

Foto: Stadtteilverein

Ein Licht im November

Am Ende standen alle um das Martinsfeuer vor dem Jugendzentrum Boxberg und sangen – vom Jugend- und Blasorchester Emmertsgrund begleitet – die allseits bekannten Martinslieder. Über 200 Kinder, Eltern und Großeltern hatten sich am 16. November am Abend vor St. Paul auf dem Boxberg zusammengefunden. Weiterlesen...

Martinsumzug am 11.11.2023

Martinsumzug bringt Licht ins Dunkel

Rabimmel Rabammel Rabumm Bumm Bumm. 400 Boxberger Kinder, Eltern und Großeltern zogen beim diesjährigen Martinsumzug durch die Straßen des Stadtteils. Musikalisch begleitet von den jungen Bläsern der Musikschule setzte sich der Zug kurz nach 17 Uhr in Bewegung und zog mit seinen bunten Laternen und Liedern über den Boxbergring, durch das Fasanenwäldchen bis zum Gelände der Waldparkschule. Den Schluss bildete eindrucksvoll die Jugendfeuerwehr Rohrbach mit ihren Fackeln, bis der Zug beim Jugendzentrum Holzwurm anlangte. Weiterlesen...

Fotos: Theresa Gutjahr und Michael Barton. Text: Michael Barton

Literatur auf dem Boxberg am 26.10.2023

„Feuerkreis, dreh dich!“ und die unmögliche Liebe zu einem Automaten

Jörg Hartmann und Mika Barton haben mit ihrer Interpretation der Erzählung „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann das Geschichtenerzählen in den dunklen Herbstwochen mit einem Nachtstück eröffnet. Stimmungsvoll begleitet von Musikern der Banda di Mayo entführten sie die Zuschauenden für zwei Stunden gekonnt in eine dunkle, geheimnisvolle Welt.
Weiterlesen...

Foto: Judith Danzinger