Bürgersprechstunde

Das feuerrote Lastenfahrrad des Stadtteilvereins

Freitag, 10.01.2025

Die Bürgersprechstunde findet jeweils am zweiten Freitag im Monat statt.
Wo: Raum des Stadtteilvereins im Iduna-Center, Boxbergring 12 – 16
Wann: 17 Uhr

Ein Licht im November – Martinsumzug 2024 auf dem Boxberg

Samstag, 16.11.2024

Am Ende standen alle um das Martinsfeuer vor dem Jugendzentrum Boxberg und sangen – vom Jugend- und Blasorchester Emmertsgrund begleitet – die allseits bekannten Martinslieder. Über 200 Kinder, Eltern und Großeltern hatten sich am 16. November am Abend vor St. Paul auf dem Boxberg zusammengefunden.

Der Stadtteilverein Boxberg hatte zum Martinsumzug eingeladen und viele Kinder samt ihren Familien waren zum Aufstellungsplatz gekommen. Nachdem viele Kinder die Martinsgeschichte in der katholischen Kirche St. Paul gehört hatten, ging es los. Das Jugend- und Blasorchester marschierte am Anfang und die Jugendfeuerwehr Rohrbach positionierten sich mit ihren Jugendlichen am Ende des Martinzuges. Einige Kinder reihten sich während des Umzugs ein, der – musikalisch nicht zu überhören – über den Boxbergring bis zur Waldparkschule führte und vor dem Kinder- und Jugendzentrum Holzwurm endete.

Dort war auf dem Vorplatz das Martinsfeuer bereits entzündet, während vor dem „Holzwurm“ die obligatorischen Martinsmännchen in Empfang genommen werden konnten.

Die Vielzahl von bunten Laternen, die vielstimmigen Lieder, die gesunden wurden und natürlich die Flammen des Feuers am Ende waren zum Beginn der dunklen Jahreszeit ein wunderbarer Vorgeschmack auf den kommenden Advent.

Der Martinsumzug wurde vom Stadtteilverein Boxberg in Kooperation mit dem evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Holzwurm mit freundlicher Unterstützung durch die Heidelberger Volksbank veranstaltet.

Martinsumzug am 11.11.2023

Martinsumzug bringt Licht ins Dunkel

Rabimmel Rabammel Rabumm Bumm Bumm. 400 Boxberger Kinder, Eltern und Großeltern zogen beim diesjährigen Martinsumzug durch die Straßen des Stadtteils. Musikalisch begleitet von den jungen Bläsern der Musikschule setzte sich der Zug kurz nach 17 Uhr in Bewegung und zog mit seinen bunten Laternen und Liedern über den Boxbergring, durch das Fasanenwäldchen bis zum Gelände der Waldparkschule. Den Schluss bildete eindrucksvoll die Jugendfeuerwehr Rohrbach mit ihren Fackeln, bis der Zug beim Jugendzentrum Holzwurm anlangte. Weiterlesen...

Fotos: Theresa Gutjahr und Michael Barton. Text: Michael Barton

Literatur auf dem Boxberg am 26.10.2023

„Feuerkreis, dreh dich!“ und die unmögliche Liebe zu einem Automaten

Jörg Hartmann und Mika Barton haben mit ihrer Interpretation der Erzählung „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann das Geschichtenerzählen in den dunklen Herbstwochen mit einem Nachtstück eröffnet. Stimmungsvoll begleitet von Musikern der Banda di Mayo entführten sie die Zuschauenden für zwei Stunden gekonnt in eine dunkle, geheimnisvolle Welt.
Weiterlesen...

Foto: Judith Danzinger