Ende Juni war es endlich wieder so weit: Zum dritten Mal fand das Boxberger Stadtteilfest imHaselnussweg statt. Mit einem bunten Programm aus und für den Stadtteil wurde bis in den Abend hinein für Groß und Klein viel zum Mitmachen und Zuschauen geboten. Weiterlesen...
Renate Deutschmann begrüßte bei der Eröffnung die Vertreter*innen des Gemeinderats, des Migrationsbeirats und der Bezirksbeiräte, sowie die Repräsentant*innen der Kirchen. Oberbürgermeister Eckart Würzner dankte in seiner Ansprache allen ehrenamtlich Tätigen für ihr Engagement – nur so könne sich in den Stadtteilen eine Atmosphäre entstehen, in der die Bürger*innen sich als Nachbarn und zu Hause fühlten. Franziska Brantner, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, würdigte ebenfalls die ehrenamtliche Arbeit. Durch sie werde maßgeblich kulturelle Toleranz gefördert und das sei Grundlage und unabdingbare Voraussetzung für Begegnung und Austausch in der Vielfalt.
Zahlreiche Vereine und Gruppen hatten Stände aufgebaut mit Spiel- und Mitmachangeboten für Kinder, Informationen rund um Fahrrad und E-Bike, der Initiative »Klimaneutraler Boxberg« und natürlich zahlreichen Angeboten für das leibliche Wohl.
Bis in den Abend hinein sorgte ein abwechslungsreiches Programm für Unterhaltung – mit der Gruppe der Kita »Waldzwerge«, den Turnerinnen des Turnerbunds Rohrbach-Boxberg, der Kindertanzgruppe aus der Waldparkschule, dem Budo-Club Emmertsgrund/Boxberg und der Zumba-Gruppe Boxberg bis hin zum Zauberer Michael Kühn, der mit seiner Kunst Jung und Alt begeisterte. Den krönenden Abschluss machte die Band »Rumbacoustic«, die mit einer feurigen Fusion aus spanischer und lateinamerikanischer Musik das Publikum von Stühlen und Bänken zum Tanz abholte und so den Nachmittag in den Abend hinein ausklingen ließ.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie auf dieser Website weiter surfen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind..OKDatenschutzerklärung